Individuelle Lösungen für Ablauftechnik
Badabläufe, Rinnen und Bodenabläufe nach Maß
Dort, wo sich Wasser offen ansammelt, muss es zuverlässig abgeleitet werden. Dafür liefern wir Ihnen ein breites Sortiment an Abläufen und Rinnen für den privaten und gewerblichen Bereich. Wenn Standardlösungen in Ihrem Objekt nicht infrage kommen, nehmen wir gern Produktanpassungen vor oder entwickeln auch völlig neue Produkte für Ihren konkreten Anwendungsfall. Wie dies in der praktischen Umsetzung aussehen kann, zeigt die folgende Auswahl typischer Anwendungsbeispiele.

Tür- und Sanierungsrinnen
Wenn ein senkrecht verlegter Ablauf der Edelstahlrinne aufgrund baulicher oder optischer Gründe nicht möglich ist, kann die Rinne mit einem waagrechten Anschluss verwendet werden, um den Anschluss an eine andere vorhandene Abwasserleitung zu ermöglichen oder an einer anderen Stelle eine Durchdringung der Decke möglich machen.

Edelstahl Rinnen mit Sickerwasseröffnungen
Zur Ableitung von auftretendem Wasser zwischen Fliese und Abdichtung unterhalb der Fliese können Kasten- und Schlitzrinnen und Bodenwannen mit Sickerwasseröffnungen gefertigt werden.

Sanierungsablauf DN 70
Falls für die Sanierung ein DN 70 Sanierungsablauf benötigt wird, kann dieser bei KESSEL als Sonderanfertigung bestellt werden. Zudem können für alle Sanierungsabläufe auch Roste verwendet werden, die für den Barfußbereich geeignet sind, wodurch der Einsatzbereich auf Schwimmbäder erweitert wird.

Edelstahl Rinnen für Vinyl- oder Linoleumbeläge
Dünnschichtige Bodenbeläge werden in Krankenhäusern und Pflegeheimen wegen ihrer einfachen Reinigung und Desinfektion bevorzugt. Edelstahlrinnen sind für diese Bodenbeläge geeignet.

Montagebügel für Edelstahl Rinnen
Durch Trennlagen oder Abdichtungsebenen ist es oft schwierig, Edelstahlrinnen während der Montage zu fixieren.
KESSEL Montagebügel bieten dafür eine einfache Lösung.

Rostabdeckungen gewerblich
Edelstahlrinnen in Küchen- und Schwimmbadbereichen unterscheiden sich hauptsächlich in den Abmessungen. Meistens kommen Kastenrinnen mit Klebeflansch zum Einsatz, um die Abdichtung gemäß DIN EN 18534 sicherzustellen. In Küchen und gewerblichen Bereichen werden Gitterroste, Stabroste und Plattenabdeckungen verwendet.

Rostabdeckungen im Barfußbereich
Im Barfußbereich ist es besonders wichtig, auf rutschhemmende Roste zu achten. KESSEL bietet hierfür eine Vielzahl an Ausführungen an. Zudem können individuelle Kundenwünsche, wie die Integration eines eigenen Logos, unter Berücksichtigung der DIN EN 1253-1 realisiert werden.

Rohrdurchführungen
KESSEL bietet Rohrdurchführungen für Medienrohre und Elektroleitungen in ein- oder zweilagiger Ausführung an, wahlweise mit Klebeflansch oder Pressdichtungsflansch. Sie sind in rund oder eckig und auf Flanschplatten kombinierbar.

Sockelrinnen
Die Installation von Edelstahlrinnen vor einem Küchensockel erfordert eine präzise Planung, insbesondere für den Abstand zur Rinne, die Abdichtung und den Fliesenanschluss. Um den Bauprozess zu vereinfachen, werden oft Sockelrinnen mit einer umlaufenden Aufkantung verwendet, die die Unterfütterung und Abdichtung erleichtern und das Risiko von Undichtheiten verringern.